Die Umklapp-Turnwand 3-teilig ist die perfekte Lösung für Bewegungsräume mit begrenztem Platz. Durch ihr umklappbares Mittelsegment lässt sie sich platzsparend verstauen und bei Bedarf einfach in den Raum ausklappen. Damit eignet sich dieses System optimal für Kitas, Grundschulen, Horte und Sportvereine.
Bestandteile des Sets
- Sprossenwand (feststehend) mit 12 Sprossen
- Großfeldsprossenwand (feststehend) mit 5 Sprossen
- Kletternetzelement (umklappbar, mit Führungsschienen und Arretierungsbolzen)
Material & Maße
- Rahmen: Nadelholz
- Sprossen: Hartholz (strapazierfähig & langlebig)
- Gesamtmaß (B × H): 300 × 215 cm
Vorteile für Kindertagesstätten & Schulen
- Platzsparend: Dank des umklappbaren Elements auch für kleine Räume geeignet.
- Vielseitig nutzbar: Klettern, Hangeln, Balancieren – fördert Motorik, Gleichgewicht & Kraft.
- Sicher & normgerecht: Hergestellt nach aktueller Sportgerätenorm.
- Flexibel erweiterbar: Optional mit Mattensatz 6 kombinierbar für Fallschutz.
- Langlebig: Hochwertige Verarbeitung aus Nadel- und Hartholz.
- Praxisgerecht: Komplett mit Montagematerial für Wand- und Bodenbefestigung.
Sicherheit & Montage
Achtung: Diese Turnwand ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Bitte achten Sie auf einen ausreichenden Fallschutz – der passende Mattensatz 6 ist optional erhältlich. Die Montage erfolgt an Wand und Fußboden. Bei vorhandener Fußbodenheizung bitten wir um entsprechende Mitteilung vor Lieferung.
Lieferung
- Lieferung per Spedition frei Bordsteinkante
- Nicht paketdienstfähig – aufgrund Größe & Gewicht
- Montagematerial im Lieferumfang enthalten
Fazit
Die Umklapp-Turnwand 3-teilig ist eine platzsparende, sichere und vielseitige Lösung für Bewegungsräume in Kitas, Schulen und Vereinen. Sie fördert spielerisch Motorik, Gleichgewicht und Körperkoordination und überzeugt durch langlebige Qualität.
- Hinweise & Informationen :
- Allgemeine Hinweise & Informationen
Turnwände, Sprossenwände o. ä. dürfen nur an tragfähigen Wänden montiert werden. Die Geräte sind nur unter Aufsicht Erwachsener zu beturnen. Turnwände, Sprossenwände oder ähnliches müssen auf dem Fußboden aufstehen. Zur Sicherheit sind unbedingt Matten auszulegen.
Alle Geräte sind lackiert. Der verwendete Lack erfüllt die Anforderungen an Spielzeug hinsichtlich der Entflammbarkeit (EN 71-2) und chemischen Anforderungen (EN 71-3).
Sicherheitsrichtlinien
Unsere Geräte werden nach allgemeinen gültigen Normen (EN und DIN) der Sportgeräte und Kinderspielgeräte gefertigt.
Montage bei Fußbodenheizung
Bitte beachten Sie, dass bei vorhandener Fußbodenheizung bei einigen Geräten andere Befestigungswinkel benötigt werden. Bei Unklarheiten bitten wir um Rücksprache. Zur Vermeidung von Schäden sollte der Errichter der Fußbodenheizung oder dessen Revisionszeichnungen herangezogen werden.
FALLSCHUTZ
Es ist immer auf einen ausreichenden Fallschutz zu achten. Dieser muss den Anforderungen der EN 1177 bzw. der EN 12503 entsprechen. Zur Dimensionierung des Sicherheitsbereiches ist die EN 1176-1 heranzuziehen, die ab 0,6 m Fallhöhe minimal 1,5 bis 2,5 m umlaufend vorsieht. Bitte informieren Sie sich bei der zuständigen Gemeindeunfallkasse. Für nicht ausreichenden Fallschutz übernehmen wir keine Haftung.
Montage an festen Wänden
Für Geräte mit Wandbefestigung ist zu beachten, dass nur tragfähige, feste Wände zur Aufstellung genutzt werden, damit die sicherheitstechnischen Funktionen der Geräte gewährleistet sind. Dazu ist geeignete Haltetechnik (z.B. mauerwerksorientierte Dübel) einzusetzen. Geeignete Wände müssen aus Ziegelmauerwerk (Wandstärke > 15 cm), Betonmauerwerk (Wandstärke > 12 cm) oder Porenbetonmauerwerk (Wandstärke > 24 cm) bestehen. Anders konstruierte Wände sind ebenfalls geeignet zum Befestigen der Artikel. Die Auswahl der hierfür benötigten Befestigungsmittel liegt jedoch in der Verantwortung der ausführenden Montagefirma. Die Fertigung der Artikel erfolgt nach DIN ISO 9001:2015. Die Haftung bezieht sich nur auf den Artikel an sich und nicht auf die ordnungsgemäße Ausführung der Montage vor Ort.
Wartung & Pflege
Die Geräte können mit einem trockenen oder feuchten Tuch abgewischt werden. Bitte keine scharfen Reinigungsmittel verwenden. Seile, Netze, Sprossen und andere Teile sind regelmäßig auf Beschädigungen, Festigkeit und Verschleiß zu überprüfen. Kontrollieren Sie Schrauben, Befestigungsteile und Verbindungen bitte vor Inbetriebnahme auf festen Sitz. Weiterhin sind die Geräte auf Brüche, Risse, Absplitterungen oder starke Verformungen zu überprüfen. Falls erforderlich Gerät sperren. Der Ersatz defekter Teile darf nur mit original Herstellerersatzteilen vorgenommen werden.
Benutzungshinweise
Die Geräte für Krippen-, Kindergarten- und Vorschulbereich dürfen nur unter Aufsicht genutzt werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
