






nawaro Eier-Färbefarben 5er
5 Naturfarben "Rot, Gelb, Grün, Orange und Pink" zum Kochen und Färben von je ca. 5-7 Eiern in einem Arbeitsgang. Die Naturfarben reagieren auf jedes Ei, so dass unterschiedliche Farbnuancen bei einer Färbung entstehen.
Diese natürlichen Farben wurden von ÖKO-TEST in der Ausgabe 04/15 mit gut bewertet.
nawaro NATUR Eierfarben - Kochen und Färben - So geht´s:
- In einen kleinen Edelstahl-Kochtopf (Durchmesser etwa 18 cm) - ACHTUNG ! emailierte Töpfe werden angefärbt - 750 ml kaltes Wasser - ohne Essig - füllen und die Färbemischung einrühren.
- 5-7 rohe, gereinigte Eier (am besten 3-5 Tage nach dem Legedatum, älter geht auch) vorsichtig in das Wasser mit der Färbemischung legen. Das Färbewasser sollte die Eier komplett bedecken und etwa 1 cm drüber stehen.
- Das Wasser zum Kochen bringen. Während des Erhitzens vorsichtig umrühren, bis die Farbe verteilt ist. Bei der grünen Farbe entsteht Schaum, der durch Umrühren im Wasser verteilt werden kann.
- Wenn das Wasser kocht, die Eier noch 7-10 Minuten kochen. Die Eier nach dem Färben mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Färbemischung ist für eine Färbung, bei weiteren Färbungen nimmt die Farbintensität ab.Die Naturfarben reagieren auf jedes Ei anders, so dass unterschiedliche Farbnuancen entstehen. Die Farbe "reift" während des Erkaltens nach. Auf braunen Eiern wird die Farbe intensiver als auf weißen Eiern.
Eventuelle Verfärbungen in emailierten Töpfen oder Spülen verblassen durch mehrmaliges Spülen mit einem handelsüblichen Geschirrspülmittel.
Die Färbefarben sind glutenfrei.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.