Startseite » Lern- & Spielmaterialien » Lernspiele » Spiele rund um Zahlen und Mengen » Wilder Würfel Maxi




Wilder Würfel Maxi
Wilder Würfel Maxi, der große verrückte Würfel
Der Wilde Würfel Maxi ist so konstruiert, dass die Mengen in ständig wechselnder Anordnung erfasst werden müssen. Dadurch lernen die Kinder, kleine und größere Mengen zu erkennen und zu bestimmen. Sie verstehen wie eine Menge gebildet oder aufgeteilt wird und lernen, sich dies konkret vorzustellen. Zudem lernen sie Teilmengen zusammenzufügen und einfache, pränumerische mathematische Operationen durchzuführen. Das Spiel mit dem Wilden Würfel Maxi ist besonders bei dem Erlernen der Grundrechenarten eine wichtige Unterstützung. Es fördert das Verständnis der mathematischen Grundlagen wie z.B. die Fähigkeit Mengen, Größen und Längen zu bestimmen. Der Würfel kann, neben der Nutzung im therapeutischen Bereich, auch bei allen bekannten Würfel- und Brettspielen eingesetzt werden. Auf jeder der sechs Seiten befindet sich ein Fenster. Hinter jedem dieser Fenster können beim Würfeln eine bis sechs Kugeln in 16 unterschiedliche Mulden fallen. Nach jedem Würfeln ergibt sich so ein anderes Kugelbild. Auf diese Weise verbessert sich, während die Kinder Spaß am Spiel haben, die visuelle Wahrnehmung und die Fähigkeit zur simultanen Mengenerfassung.
Entwickelt nach der Spielidee von Dietmar Wenzel
Material: Acrylglas, Ethylen Vinylacetat (EVA)-Schaumstoff
Kantenlänge: 21 cm
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
Der Wilde Würfel Maxi ist so konstruiert, dass die Mengen in ständig wechselnder Anordnung erfasst werden müssen. Dadurch lernen die Kinder, kleine und größere Mengen zu erkennen und zu bestimmen. Sie verstehen wie eine Menge gebildet oder aufgeteilt wird und lernen, sich dies konkret vorzustellen. Zudem lernen sie Teilmengen zusammenzufügen und einfache, pränumerische mathematische Operationen durchzuführen. Das Spiel mit dem Wilden Würfel Maxi ist besonders bei dem Erlernen der Grundrechenarten eine wichtige Unterstützung. Es fördert das Verständnis der mathematischen Grundlagen wie z.B. die Fähigkeit Mengen, Größen und Längen zu bestimmen. Der Würfel kann, neben der Nutzung im therapeutischen Bereich, auch bei allen bekannten Würfel- und Brettspielen eingesetzt werden. Auf jeder der sechs Seiten befindet sich ein Fenster. Hinter jedem dieser Fenster können beim Würfeln eine bis sechs Kugeln in 16 unterschiedliche Mulden fallen. Nach jedem Würfeln ergibt sich so ein anderes Kugelbild. Auf diese Weise verbessert sich, während die Kinder Spaß am Spiel haben, die visuelle Wahrnehmung und die Fähigkeit zur simultanen Mengenerfassung.
Entwickelt nach der Spielidee von Dietmar Wenzel
Material: Acrylglas, Ethylen Vinylacetat (EVA)-Schaumstoff
Kantenlänge: 21 cm
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.