





Wasserperlen-Sensorikkügelchen
Wasserperlen-Sensorikkügelchen transparent oder farbige Mischung
Das ist ein mal ein ganz besonderes Material für Kinder, als Superabsorber nimmt es innerhalb von 4 Stunden ein vielfaches seiner Größe zu wenn man es mit Wasser in Kontakt bringt. Ursprünglich wurde das Material für Windeln und andere aufsaugende Hygieneartikel entwickelt und erfolgreich eingesetzt. Dann entdeckten Gartenbauingenieure und Gärtner die wasserspeichernden Eigenschaften des Materials, womit auch die ersten Dekoideen in Blumenvasen durch Floristen umgesetzt wurden.
Da in Kindergärten inzwichen viele naturwissenschaftliche Experimente durchgeführt werden und auch das Experimentieren mit Licht ein Bestandteil davon ist git es nun einen weiteren Einsatzbereich. In Verbindung mit wasserdichten Leuchttischen ist das die absolute taktile Erfahrung für Kinder in die aufgequollenen Wasserperlen zu greifen. Damit werden sie nun zu Sensorikkügelchen die im Licht des Leuchtisches Farben wechseln können und aussehen wie Glasmurmeln. Nach ausgiebiegen Gebrauch kann das Material einfach im Hausmüll oder in der Erde des Blumenbeetes entsorgt werden. Die Wasserperlen gelten als ungiftig, sollten aber nicht gegessen werden. Aufgrund dieser Eigenschaft und der Größe empfehlen wir die Anwesenheit einer erwachsene Person beim Spiel mit den Sensorikkügelchen.
Material: Polyacrylamid
Größe: trocken ca 2,5 mm / aufgequollen ca. 150 mm
Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet! Erstickungsgefahr durch Kleinteile! Nicht zum Verzehr geeignet!
Das ist ein mal ein ganz besonderes Material für Kinder, als Superabsorber nimmt es innerhalb von 4 Stunden ein vielfaches seiner Größe zu wenn man es mit Wasser in Kontakt bringt. Ursprünglich wurde das Material für Windeln und andere aufsaugende Hygieneartikel entwickelt und erfolgreich eingesetzt. Dann entdeckten Gartenbauingenieure und Gärtner die wasserspeichernden Eigenschaften des Materials, womit auch die ersten Dekoideen in Blumenvasen durch Floristen umgesetzt wurden.
Da in Kindergärten inzwichen viele naturwissenschaftliche Experimente durchgeführt werden und auch das Experimentieren mit Licht ein Bestandteil davon ist git es nun einen weiteren Einsatzbereich. In Verbindung mit wasserdichten Leuchttischen ist das die absolute taktile Erfahrung für Kinder in die aufgequollenen Wasserperlen zu greifen. Damit werden sie nun zu Sensorikkügelchen die im Licht des Leuchtisches Farben wechseln können und aussehen wie Glasmurmeln. Nach ausgiebiegen Gebrauch kann das Material einfach im Hausmüll oder in der Erde des Blumenbeetes entsorgt werden. Die Wasserperlen gelten als ungiftig, sollten aber nicht gegessen werden. Aufgrund dieser Eigenschaft und der Größe empfehlen wir die Anwesenheit einer erwachsene Person beim Spiel mit den Sensorikkügelchen.
Material: Polyacrylamid
Größe: trocken ca 2,5 mm / aufgequollen ca. 150 mm
Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet! Erstickungsgefahr durch Kleinteile! Nicht zum Verzehr geeignet!
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
- Daniela C., 18.12.2020
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Zur Rezension