









Meinungsbarometer
Meinungsbarometer mit 25 Abstimmungsbällen
Überall wird viel über Demokratie gesprochen und auch Kinder hören diesen Begriff immer wieder. Aber wie genau funktioniert diese Demokratie. Natürlich können Eltern oder Erzieher*innen das einfach erklären, aber wieviel behalten Kinder davon. Kinder lernen schneller und besser durch Erfahrungen und aktiv mit gestaltete Ereignisse. Mit dem Meinungsbarometer werden Kinder in ihrer Gruppe oder Klasse aktiv an Entscheidungsprozessen beteiligt. Sie lernen dabei, sich eine Meinung zu bilden und erfahren dabei, wie Demokratie funktioniert. Fragen wie "Was machen wir heute? Basteln, Singen oder Spielen?" oder "Welche Aktion steht heute an? Turnen, Malen oder ein Spaziergang?" können gemeinsam mit den pädagogischen Kräften festgelegt werden. Durch die Mehrheitsbildung mit dem Meinungsbarometer werden nicht nur Dinge des Tages gemeinsam bestimmt, die Kinder können sehen wie die Mehrheit zustande kommt und werden damit prägend für das Leben als Erwachsene vorbereitet.
In der Nut oben am Einwurf, können selbst gestaltete oder vorhandene Kärtchen für die Kennzeichnung eingelegt werden. Die Kinder werfen dann ihren Abstimmungsball in die Röhre ihrer Wahl und erkennen anschließend das demokratisch gewählte Ergebnis. Nach der Abstimmmung wird der Schieber unten herausgezogen und die Bälle fallen in einen Behälter z.B. in einen Schuhkarton.
Lieferumfang: Meinungsbarometer inkl. 25 Abstimmungsbälle und Befestigungsmaterial für die Wand
Material: Kunststoff, Birke Multiplex, Buche massiv, farblos lackiert
Maße B/H/T: 33 x 115 x 15 cm
Überall wird viel über Demokratie gesprochen und auch Kinder hören diesen Begriff immer wieder. Aber wie genau funktioniert diese Demokratie. Natürlich können Eltern oder Erzieher*innen das einfach erklären, aber wieviel behalten Kinder davon. Kinder lernen schneller und besser durch Erfahrungen und aktiv mit gestaltete Ereignisse. Mit dem Meinungsbarometer werden Kinder in ihrer Gruppe oder Klasse aktiv an Entscheidungsprozessen beteiligt. Sie lernen dabei, sich eine Meinung zu bilden und erfahren dabei, wie Demokratie funktioniert. Fragen wie "Was machen wir heute? Basteln, Singen oder Spielen?" oder "Welche Aktion steht heute an? Turnen, Malen oder ein Spaziergang?" können gemeinsam mit den pädagogischen Kräften festgelegt werden. Durch die Mehrheitsbildung mit dem Meinungsbarometer werden nicht nur Dinge des Tages gemeinsam bestimmt, die Kinder können sehen wie die Mehrheit zustande kommt und werden damit prägend für das Leben als Erwachsene vorbereitet.
In der Nut oben am Einwurf, können selbst gestaltete oder vorhandene Kärtchen für die Kennzeichnung eingelegt werden. Die Kinder werfen dann ihren Abstimmungsball in die Röhre ihrer Wahl und erkennen anschließend das demokratisch gewählte Ergebnis. Nach der Abstimmmung wird der Schieber unten herausgezogen und die Bälle fallen in einen Behälter z.B. in einen Schuhkarton.
Lieferumfang: Meinungsbarometer inkl. 25 Abstimmungsbälle und Befestigungsmaterial für die Wand
Material: Kunststoff, Birke Multiplex, Buche massiv, farblos lackiert
Maße B/H/T: 33 x 115 x 15 cm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.