Bausteine aus Kork – geräuscharm, leicht und ökologisch

Korkbausteine – leise, sicher & kreativ
Korkbausteine von KORXX oder Beleduc bieten eine nachhaltige Baulandschaft für Kinder: geräuscharm, leicht und aus ökologisch verantwortlichem Material gefertigt. Diese Bausteine sind ideal, um Räumen Struktur zu geben, kreative Formen zu gestalten und motorische sowie kognitive Fähigkeiten schon bei den Kleinsten zu fördern.
- Material & Umwelt: Zu 100 % gepresstes Korkgranulat, frei von schädlichen Stoffen; Kork stammt meist aus nachhaltiger portugiesischer Produktion. Sets wie das Gruppen-Set bestehen aus natürlich warmem Material mit angenehmer Haptik.
- Leicht & sicher: Geringes Gewicht reduziert Geräuschbelastung und Verletzungsrisiko; abgerundete Kanten, matte bzw. leicht raue Oberfläche geben guten Halt und fördern die taktile Wahrnehmung. Sets wie das beleduc-200-Teile-Set bieten ein angenehmes Gefühl in kleinen Händen.
- Formenvielfalt: Das Gruppenset „Bunte Steine & Formen“ umfasst 200 Teile in mind. sechs Formen und mehreren Farben – Dreiecke, Würfel, Zylinder, Quader etc. –, ideal für freie Bauideen und kombinierte Formenlernen.
- Förderbereiche: Kreativität, räumliches Denken, Gleichgewicht & Balance, Problemlösung, Wahrnehmung und soziale Interaktion. Für Kinder ab ca. 18 Monaten – solo oder in Gruppenarbeit.
Anwendung & pädagogischer Nutzen von Korkbausteinen
Bausteine aus Kork finden Verwendung sowohl in Kindergärten und Vorschulen als auch im häuslichen Bereich. Ganz besonders ist ihr Einsatz in Gruppen-Settings wie mit den Beleduc-Gruppenset´s vorteilhaft: Kinder lernen gemeinsames Bauen, kooperieren beim Planen und erforschen Formen und Farben in Interaktion. Auch leise Baumomente lösen hohen Aufforderungscharakter ohne Lärmstress.
Praxis & Pflege
- Innen & Außen: Kork eignet sich hervorragend auf Teppichboden oder weichen Unterlagen; draußen bitte Schutz vor Feuchtigkeit und direkter Nässe beachten.
- Reinigung & Langlebigkeit: Reinigung mit feuchtem Tuch oder milder Seifenlauge; kein Einweichen. Kork behält Form und Farbe, wenn er trocken gelagert wird.
- Variation & Kombination: Verschiedene KORXX-Linien lassen sich mischen – Mini-Steine, Big Blocks, Sets wie „Bunte Steine & Formen“ –, um Bauprojekte differenziert zu gestalten.
- Sicherheit im Blick: Altersangabe (z. B. 18 Monate+) beachten; Verschluckbare Kleinteile meiden, Beaufsichtigung und ein regulierter Spielbereich sind wichtig.
Sie kennen das, Turmbau mit Holzbausteinen oder Legosteinen auf festen Fussböden zum Beispiel mit Laminat, was für ein Lärm. Mit unseren Korkbausteinen bleibt diese Geräuschentwicklung auf einem sehr niedrigen Niveau. Korkbausteine sind leicht und leise, weich und wertig, sicher und sauber. Sie ermöglichen unter anderem freies Bauen von Häusern, Burgen, Zoos, Parkhäusern,
Türmen, Pyramiden, Mauern und allem, was die Phantasie einen erleben lassen will und das völlig gefahrlos aufgrund der Leichtigkeit. Durch die im Gegensatz zum Holzbaustein etwas rauhere Oberfläche bleibt so ein Bauwerk dann auch länger stabil.
Das Presskorkmaterial ist frei von schädlichen Stoffen (Phthalate, Dioxine, Formaldehyde) und hat auch keine weiteren sensorischen Emissionen. Das Produkt entspricht der Richtlinie für Kinderspielzeug (auch unter 3 Jahre) und der harmonisierten Norm DIN EN 71. Trotzdem sollten Sie bei kleineren Kindern darauf achten, dass diese die Klötze nicht essen.
Türmen, Pyramiden, Mauern und allem, was die Phantasie einen erleben lassen will und das völlig gefahrlos aufgrund der Leichtigkeit. Durch die im Gegensatz zum Holzbaustein etwas rauhere Oberfläche bleibt so ein Bauwerk dann auch länger stabil.
Das Presskorkmaterial ist frei von schädlichen Stoffen (Phthalate, Dioxine, Formaldehyde) und hat auch keine weiteren sensorischen Emissionen. Das Produkt entspricht der Richtlinie für Kinderspielzeug (auch unter 3 Jahre) und der harmonisierten Norm DIN EN 71. Trotzdem sollten Sie bei kleineren Kindern darauf achten, dass diese die Klötze nicht essen.