







Spurensuche
Spurensuche Domino
Spurensuche ist ein spannendes Legespiel, ähnlich dem klassischen Domino, für 1 - 4 kleine Fährtenleser ab 3 Jahren. Gute Beobachtungsgabe und ein wenig Glück sind gefragt, wenn es herauszufinden gilt, welche Spur der Traktor, das Kätzchen oder der Taucher hinterlässt. Wer als Erster auf der richtigen Spur ist und alle seine Plättchen abgelegt hat ist Sieger.
Spielidee und Design: Susanne Kummer
Material: Sperrholz
Maße Spielteile: B/H/T: 11,5 x 0,7 x 6 cm
Inhalt: 24 Plättchen
Spieldauer ca.10 min
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Spielidee
Die Plättchen zeigen verschiedene Bilder und Spuren, die zu den Bildern passen. Ziel des Spieles ist, Menschen, Tiere oder Dinge den richtigen Spuren zuzuordnen und spiralförmig aneinander zu legen. Dabei muß man die Fußspuren beachten, und es entsteht eine lustige Bilderschlange. Wer als Erster seine Plättchen angelegt hat, gewinnt das Spiel. Das Spiel kann als Anlegespiel auch allein gespielt werden.
Spielvorbereitung
Bis auf das Startplättchen werden zuerst alle Plättchen verdeckt an die Spieler verteilt. Bei 2 Spielern erhält jeder 6 Plättchen. Bei 3 Spielern erhält jeder 5 Plättchen. Bei 4 Spielern erhält jeder 4 Plättchen. Die restlichen Plättchen werden als verdeckter Vorrat auf den Tisch gelegt, das Startplättchen kommt aufgedeckt in die Mitte.
Spielverlauf
Der jüngste Spieler beginnt. Er darf eines seiner Plättchen an das Startplättchen anlegen. Beim Anlegen müssen immer die Bilder an die dazu gehörigen
Spuren angelegt werden, z. B. Taucher an Schwimmflossen, Traktor an Reifenspur usw. Im weiteren Verlauf des Spiels darf nur an einer Seite der immer länger
werdenden Plättchen-Schlange angelegt werden. Die Fußspuren geben die Anlegerichtung vor. Wer nicht anlegen kann, muss ein weiteres Plättchen vom Vorrat nehmen. Passt dieses Plättchen, darf es sofort angelegt werden. Befindet sich kein Plättchen mehr im Vorrat, muss auch keines mehr aufgenommen werden. Wer nicht anlegen kann, muss passen und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Spielende
Hat ein Spieler alle seine Plättchen abgelegt endet das Spiel und er hat gewonnen. Das Spiel endet auch, wenn kein
Spieler mehr anlegen kann. In diesem Fall gewinnt derjenige, der noch die wenigsten Plättchen hat.
Spurensuche ist ein spannendes Legespiel, ähnlich dem klassischen Domino, für 1 - 4 kleine Fährtenleser ab 3 Jahren. Gute Beobachtungsgabe und ein wenig Glück sind gefragt, wenn es herauszufinden gilt, welche Spur der Traktor, das Kätzchen oder der Taucher hinterlässt. Wer als Erster auf der richtigen Spur ist und alle seine Plättchen abgelegt hat ist Sieger.
Spielidee und Design: Susanne Kummer
Material: Sperrholz
Maße Spielteile: B/H/T: 11,5 x 0,7 x 6 cm
Inhalt: 24 Plättchen
Spieldauer ca.10 min
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Spielidee
Die Plättchen zeigen verschiedene Bilder und Spuren, die zu den Bildern passen. Ziel des Spieles ist, Menschen, Tiere oder Dinge den richtigen Spuren zuzuordnen und spiralförmig aneinander zu legen. Dabei muß man die Fußspuren beachten, und es entsteht eine lustige Bilderschlange. Wer als Erster seine Plättchen angelegt hat, gewinnt das Spiel. Das Spiel kann als Anlegespiel auch allein gespielt werden.
Spielvorbereitung
Bis auf das Startplättchen werden zuerst alle Plättchen verdeckt an die Spieler verteilt. Bei 2 Spielern erhält jeder 6 Plättchen. Bei 3 Spielern erhält jeder 5 Plättchen. Bei 4 Spielern erhält jeder 4 Plättchen. Die restlichen Plättchen werden als verdeckter Vorrat auf den Tisch gelegt, das Startplättchen kommt aufgedeckt in die Mitte.
Spielverlauf
Der jüngste Spieler beginnt. Er darf eines seiner Plättchen an das Startplättchen anlegen. Beim Anlegen müssen immer die Bilder an die dazu gehörigen
Spuren angelegt werden, z. B. Taucher an Schwimmflossen, Traktor an Reifenspur usw. Im weiteren Verlauf des Spiels darf nur an einer Seite der immer länger
werdenden Plättchen-Schlange angelegt werden. Die Fußspuren geben die Anlegerichtung vor. Wer nicht anlegen kann, muss ein weiteres Plättchen vom Vorrat nehmen. Passt dieses Plättchen, darf es sofort angelegt werden. Befindet sich kein Plättchen mehr im Vorrat, muss auch keines mehr aufgenommen werden. Wer nicht anlegen kann, muss passen und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Spielende
Hat ein Spieler alle seine Plättchen abgelegt endet das Spiel und er hat gewonnen. Das Spiel endet auch, wenn kein
Spieler mehr anlegen kann. In diesem Fall gewinnt derjenige, der noch die wenigsten Plättchen hat.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.