ökoNORM

Da verwundert es kaum, daß die Firmengründer Ellen Schahn und Albert Krohn waren schon vor der Firmengründung 1989 in Frankfurt/Main im Umweltschutz, in Bürgerinitiativen und gesellschaftspolitisch aktiv. Sie haben sich über diese Themenfelder kennengelernt und in ökologisch orientierten Firmen zusammen gearbeitet. Seit dem Umzug 1997 in ein ursprünglich marodes Gebäude im Harz werden nun in Sachsen-Anhalt Fingerfarben, Wachsstifte und Kinderknete aus nachwachsenden Rohstoffen produziert.
Anerkannt wurde die engagierte, konsequente Entwicklung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen – nawaro – durch die Bewertung vieler ökoNORM-Produkte von dem Verbrauchermagazin ÖKO-TEST mit "sehr gut" oder „gut“.
Die Auszeichnungen mit dem "spiel gut"-Siegel, Berichte in Fachzeitschriften und Fernsehbeiträgen über ökoNORM Produkte und die Empfehlung treuer Kunden haben zum Erfolg beigetragen. Dies hat ökoNORM weltweit zur Nummer Eins unter den ökologisch produzierenden Kreativ-Lieferanten gemacht.
nawaro-Produkte sind in ihren Bestandteilen kompostier- oder recyclebar, sparsam im Verbrauch und schlicht in der Verpackung. Eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die freiwillige Selbstkontrolle garantieren gesunde und ökologisch sinnvolle Produkte, die auch modernen, zeitgemäßen Ansprüchen voll gerecht werden.